- abhebend
- lifting
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
distinguiert — betont vornehm; edel; illuster; hehr (veraltet); adlig; vornehm; erhaben * * * ◆ di|stin|guiert 〈[ gi:rt] Adj.; er, am es|ten〉 (aus der Allgemeinheit) hervo … Universal-Lexikon
exklusiv — ausersehen; gewählt; auserlesen; ausgewählt; ausgesucht; erwählt; erlesen; exquisit; auserwählt; ausschließlich; alleinig * * * ex|klu|siv [ɛksk … Universal-Lexikon
gehoben — ge|ho|ben [gə ho:bn̩] <Adj.>: 1. sozial auf einer höheren Stufe stehend: eine gehobene Position bei einem Ministerium haben. 2. sich über das Alltägliche erhebend, sich davon abhebend: eine gehobene Ausdrucksweise; Artikel des gehobenen… … Universal-Lexikon
durchschnittlich — gehaltlos; profan; normal; ordinär; gemein; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; im Durchschnitt; im Schnitt (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Abtei Leubus — Zisterzienserabtei Leubus Das Kloster Leubus nach F.B. Werner (18. Jahrhundert) Lage: Polen Woiwodschaft Niederschlesien … Deutsch Wikipedia
Belakane — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… … Deutsch Wikipedia
Freisinger Mohr — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… … Deutsch Wikipedia
Kloster Leubus — Zisterzienserabtei Leubus Ansicht der Abtei Leubus von Nordwesten; Darstellung aus dem 18. Jahrhundert nach F.B. Werner Lage Pol … Deutsch Wikipedia
Kloster Lubiąż — Zisterzienserabtei Leubus Das Kloster Leubus nach F.B. Werner (18. Jahrhundert) Lage: Polen Woiwodschaft Niederschlesien … Deutsch Wikipedia
Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… … Deutsch Wikipedia
Nickneger — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… … Deutsch Wikipedia